REGULARIEN
Die everve-Graveltour ist eine Radausfahrt ohne Zeitnahme auf drei ausgeschilderten Strecken. Diese führen über öffentliche Straßen, Feld- und Wiesenwege, dabei ist die StVO zu beachten. Du kannst die Strecken alleine befahren oder Dich unseren Guides anschließen.
1. ORT UND DATUM
Ort: Waldheim 1, 72458 Albstadt
Datum: 05. Juli 2025
2. ROUTEN UND STARTZEITEN
Wir bieten drei verschiedene Routen an:
​
-
"Einhundert glatt" 100km mit 1500hm
-
"Von allem etwas" 150km mit 2500hm
-
"Die volle Dröhnung" 200km mit 3500hm
Alle Routen sind komplett ausgeschildert. Im Starterpaket findest Du zusätzlich ein Roadbook für Deine Strecke und Du kannst Dir hier gpx-Dateien zur Navigation herunterladen.
Die Startzeitfenster für Starter ohne Guide sind:
-
06.00 - 07.30 Uhr "Die volle Dröhnung"
-
07.30 - 09.00 Uhr "Von allem etwas"
-
09.00 - 10.30 Uhr "Einhundert glatt"
3. ZUGELASSENE TEILNEHMER
Jeder mit ausreichendem Training entsprechend der gewählten Tour und verkehrssicherem Gravel- oder Mountainbike ohne E-Unterstützung. Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.
4. ANMELDUNG UND STARTGELD
Anmeldung müssen über die Anmeldeseite auf https://graveltour.org erfolgen. Du kannst per Überweisung oder Paypal bezahlen. Die Anmeldung läuft vom 30.11.2024 bis zum 29.06.2025.
Die Anmeldegebühren (ohne Essen oder Roadbike-Abo) sind zeitlich wie folgt gestaffelt:
​
Frühbucher bis 30.03.2025
-
40€ für "Einhundert glatt" - 100km
-
50€ für "Von allem etwas" - 150km
-
60€ für "Die volle Dröhnung" - 200km
Saisontarif 31.03.2025-22.06.2025
​
-
49€ für "Einhundert glatt" - 100km
-
59€ für "Von allem etwas" - 150km
-
69€ für "Die volle Dröhnung" - 200km
Last Minute 23.06.2025-29.06.2025
​
-
69€ für "Einhundert glatt" - 100km
-
79€ für "Von allem etwas" - 150km
-
89€ für "Die volle Dröhnung" - 200km
​
Für jede Strecke hast Du die Möglichkeit durch den Abschluss eines ROADBIKE-Probeabos 15€ bei der Anmeldung zu sparen. Wähle dazu statt der "Standard"-Option einfach die "ROADBIKE-Abo"-Version beim Ticketkauf. Mit Abschluss des Abos kannst Du 5 Ausgaben der ROADBIKE für nur 32,45€ testen. Mehr zum ROADBIKE-Abo findest Du hier.
​
Zusätzlich kann jede Strecke mit einer „Essensoption“ gebucht werden. Für 10€ zusätzlich bekommst Du entweder eine schöne Portion hausgemachter Maultaschen mit Kartoffelsalat oder einen sehr auskömmlichen Teller vegane Pasta vom Gasthof Linde Team. Solltest Du Dich nicht gleich entscheiden können, so kannst Du bis zum 22.06.2025 Dein Essen auch später als „Ticket“ nachbuchen.
​
Teilnehmer unter 18 Jahren dürfen auf der kürzeren Strecke (100km) kostenlos starten. Die Buchung erfolgt über ein spezielles Ticket beginnend mit "U18". Die Startnummern können nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises abgeholt werden.
​
Die Anmeldegebühr beinhaltet:
​
-
Starterpaket mit Startnummer für Dein Rad, Roadbook und Veranstaltungsplan
-
Fahrt, alleine oder mit Guide, auf den ausgeschilderten Strecken
-
Freie und vielfältige Verpflegung an den Verpflegungsstationen auf der Strecke (Anzahl siehe "mehr Info" bei den jeweiligen Strecken)
-
Umfangreicher Service an den Verpflegungsstationen: Dixi-Toiletten, Werkzeug und eine kleine Auswahl an Ersatzteilen
-
Finishergeschenk im Ziel, dazu Gutschein für einen kleinen Imbiss und Getränk
-
Waschstation für die Räder
-
Duschen im Zielbereich mit bewachtem Stellplatz
-
Verwahrungsmöglichkeit für Gepäck während der Veranstaltung
-
Freier Download der Veranstaltungsbilder
5. REGELN AUF DER STRECKE
Die Strecken unserer Graveltour befinden sich teilweise auf öffentlichen Straßen. Diese sind nicht gesperrt, d.h. Du musst Dich gemäß den Regeln der StVO verhalten und bist für Deine Sicherheit selbst verantwortlich.
​
Da Du Dich mitunter in größerer Distanz zu Straßen und Ortschaften bewegst, empfehlen wir Dir, dass Du für den Pannenfall gerüstet bist, d.h. ausreichend Werkzeug und Material zur Behebung von Platten mitführst. Wir bieten ausschließlich an den Versorgungsstationen Werkzeug und eine kleine Auswahl an Ersatzteilen an.
6. GÜLTIGKEIT DER ANMELDUNG
Deine Anmeldung ist nur gültig, wenn Du entweder online gebucht und bezahlt hast, bzw. am Veranstaltungstag eine Startnummer gekauft hast.
7. NICHT-TEILNAHME
Solltest Du nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, hast Du kein Recht auf Erstattung der Startgebühr. Wir behalten es uns jedoch vor, z.B. im Krankheitsfall (gegen Vorlage eines ärztlichen Bescheids), die Gültigkeit Deines Startplatzes für das nächste Jahr fortzuschreiben. Dieser Startplatz kann nicht an Dritte weitergegeben werden.
8. UNTERSTÜTZUNG UND ERSTE HILFE
Solltest Du auf der Strecke einen Unfall haben, kannst Du Dich an unsere Notfallnummer wenden, diese findest Du auf dem Roadbook, das Du mit dem Starterpaket bekommst. Bei Pannen bist Du auf Dich alleine gestellt (vgl. Punkt 5). Sorge bitte dafür, dass Du ausreichend gerüstet bist.
9. VERSORGUNGSSTATIONEN
An unseren Versorgungsstationen bekommst Du beste Produkte aus unserer Region: Feinste Backwaren, Nudelsalat, Obst und gekühlte Getränke. Zusätzlich bieten wir an ausgewählten Stationen Energieriegel und -gels sowie Kohlehydratgetränke. Die Versorgung auf der Strecke ist für Dich komplett kostenfrei. Die Versorgungsstationen sind im Roadbook mit "VS" gekennzeichnet.
10. FINISHERGESCHENKE
Im Ziel bekommst Du von uns nur Sinnvolles und nichts was gleich wieder im Müll landet. Das heißt ein cooles Finisher-Andenken, eine klein regionale Köstlichkeit zum Mitnehmen und einen Gutschein für einen Imbiss inkl. Getränk im Ziel.
11. BESCHWERDEN
Beschwerden müssen binnen 10 Tagen bei uns schriftlich eingereicht werden. Die Adresse hierfür ist: graveltour@everve.cc
12. DISQUALIFIKATION
In den folgenden Fällen erfolgt eine 2-jährige Disqualifikation:
-
Beleidigendes Verhalten gegenüber anderen Teilnehmern oder Mitgliedern der Veranstaltungsorganisation
-
Mangelnder Respekt vor der Umwelt, dazu gehört insbesondere Wegwerfen von Müll außerhalb der Versorgungspunkte
-
Speziell in den Naturschutzgebieten (im Roadbook mit "NSG" gekennzeichnet) verursachen von Lärm und Verlassen der Strecke
13. VERANSTALTER
Veranstalter ist die everve GmbH & Co. KG, Goethestr. 86, 72461 Albstadt
Kontakt via graveltour@everve.cc
14. ABSAGE DER VERANSTALTUNG
Wenn aufgrund höherer Gewalt die Veranstaltung nicht stattfinden kann, wird die Startgebühr nicht zurückerstattet, der Veranstalter behält sich aber vor, die bezahlten Anmeldungen auf das Folgejahr zu übertragen.
15. ÄNDERUNGEN
Der Veranstalter behält sich vor diese Regularien jederzeit zu ändern. Diese Veranstaltungswebsite ist die einzige offizielle Informationsquelle zur Veranstaltung. Daher läuft sämtliche Kommunikation über diese Website.
16. ANERKENNUNG UND EINWILLIGUNG
Willst Du an der everve-Graveltour (beginnend mit der Anmeldung) teilnehmen, so
​
-
Erklärst Du, dass Du alle Regularien gelesen hast und diese akzeptierst
-
Garantierst Du tadelloses Verhalten vor, während und nach der Veranstaltung
-
Erklärst Du Dich mit der Verwendung Deiner persönlichen Daten im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (2016/679) einverstanden
-
Räumst Du uns das Recht ein, das während der Veranstaltung entstehende Bild- und ggf. Videomaterial uneingeschränkt kommerziell zu nutzen, dazu zählt auch die Weitergabe an Dritte.
17. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
-
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Du erklärst mit Deiner Anmeldung ausdrücklich, dass Dir die spezifischen Gefahren einer Radveranstaltung, die teils im öffentlichen Straßenverkehr durchgeführt wird, bekannt sind.
-
Du anerkennst mit dem Start Eignung und Zustand der befahrenen Strecke. Du übernimmst etwaige Risiken und Gefahren für Dich, auch solche, die z.B. aus einer Unterschätzung des Schwierigkeitsgrades der Strecke resultieren. Du bist für die Bewältigung der Fahrlinie selbst verantwortlich.
-
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken von Dir im Zusammenhang mit der Teilnahme an der everve-Graveltour. Es obliegt Dir, Deinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen. Du hast selbst für die einwandfreie Ausrüstung zu sorgen und muss während des gesamten Rennens einen Helm tragen. Du übernimmst die alleinige und volle Verantwortung für die von Dir verwendete Ausrüstung und anerkennst, dass es nicht zu den Verpflichtungen des Veranstalters gehört, die Ausrüstung von Dir zu prüfen oder zu überwachen.
-
Schadensersatzansprüche von Dir gegenüber dem Veranstalter oder den vom Veranstalter mit der Durchführung beauftragten Dritten sind ausgeschlossen.
-
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungsstücke, Wertgegenstände und Ausrüstungsgegenstände der Teilnehmer.
-
Bei Beauftragung Dritter durch Dich z.B. Rettungsdienste, sind die dabei entstehenden Kosten durch Dich selbst zu tragen bzw. hat der Veranstalter das Recht, eventuell entstandene Kosten von Dir einzuziehen.
-
Es wird hiermit vereinbart, dass eine etwaige Haftung des Veranstalters für die Fälle einfacher Fahrlässigkeit begrenzt ist auf den Umfang und die Höhe der vom Veranstalter eingedeckten Haftpflichtversicherung.