Das Ringen um neue Strecken und deren Länge hat uns durchaus ein paar schlaflose Nächte bereitete. Nach Fertigstellung der Planung und Sichtung in freier Wildbahn müssen wir aber sagen, potzplitz, das passt hervorragend zu unseren grundlegenden Anforderungen für die Graveltour 2025:
Jeder soll für sich, egal welches Leistungsniveau, eine herausfordernde Strecke finden können von deren Bewältigung man noch ein paar Monde erzählen kann und für die es sich vorzubereiten gilt
Trotz gestiegener Kilometer und Höhenmeter sind alle Strecken gut machbar. Feiner Schotter wechselt sich locker mit Asphalt ab und wirklich grober Holterdiepolter-Untergrund ist sehr sehr selten. Das in Verbindung mit ideal platzierten Versorgungsstationen lässt Strecken möglich werden vor denen es Dich bisher womöglich grausig gegruselt hat
Die Schwäbische Alb zeigt sich noch von ganz neuen Seiten – selbst unsere erfahrenen Scouts waren bei der Besichtigung „unbekannter“ Ecken ganz baff
Und nun zur Gretchenfrage
Geniestreich oder Wahnsinn? Wir tendieren selbstverständlich klar zum Genie, auch wenn uns kommenden Juli am letzten oder vorletzten Berg manche von Euch völlige geistige Verwahrlosung unterstellen werden – zieht dann einfach durch und freut Euch auf das was im Ziel wartet!
Schon heiß?
Dann gerne unten anmelden...wer erst noch mehr zu den Strecken erfahren will, noch ein wenig Geduld, schieben wir über unseren Newslettern und die News hier in den nächsten Wochen massig Infos nach.