🚴♂️ Damit Du durchkommst: Karenzzeiten & Mindesttempo im Überblick
- stephan6559
- 17. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Damit Du entspannt und sicher durch Deine gewählte Distanz kommst, solltest Du die Öffnungszeiten der Verpflegungsstationen und die notwendigen Mindestdurchschnittsgeschwindigkeiten kennen. So hast Du schon jetzt eine gute Orientierung für Dein Training und kannst am großen Tag ganz entspannt an den Start gehen.
Hier sind die Betriebszeiten der Stationen entlang der Strecke (die Kilometeranzahl in Klammern zeigt, welche Strecken dort vorbeikommen):
Verpflegungsstationen & Zeiten:
📍 Mägerkingen (100/150/200 km) – 07:00 – 13:00 Uhr
📍 Stetten am kalten Markt (100/150/200 km) – 08:30 – 16:00 Uhr
📍 Wurmlingen (nur 200 km) – 10:00 – 15:00 Uhr
📍 Delkhofen (150/200 km) – 11:00 – 17:30 Uhr
🏁 Ziel (alle Strecken) – 12:30 – 20:00 Uhr
Die folgenden Geschwindigkeiten solltest Du im Training verproben und so eintarieren, dass Du auf vergleichbaren Strecken (Länge/Höhenmeter/Wegebeschaffenheit) immer noch ein ein/zwei/drei... km/h Luft hast.
Mindestdurchschnittsgeschwindigkeit (netto, ohne Pausen):
🚴♂️ 100 km: 16 km/h
🚴♀️ 150 km: 16 km/h
🚴 200 km: 18 km/h
💡 Tipp: Plane Puffer ein, genieße die Stopps – aber halte den Tritt! Dann erreichst Du entspannt und gut versorgt das Ziel. Und solltest Du Dich um ein paar Minuten verspäten, finden wir immer auch noch eine Lösung🙃
Wir freuen uns auf Dich und Dein Gravel-Abenteuer.